BLOGMAX.ATBLOGMAX.AT
✕
  • Digital
  • Finanzen
  • Immobilien
  • Lifestyle
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Wissen

BLOGMAX.AT

Der Blog

Scroll

BLOGMAX.AT – Der Blog

Willkommen bei blogmax.at – dem Portal der deutschsprachigen Wirtschaft! Auf diesem Blog erwarten Sie regelmäßig neue spannende Beitrage aus den Bereichen Wirtschaft & Finanzen und vieles mehr. Freuen Sie sich nicht nur auf spannende Texte, sondern auch auf tolle Angebote von führenden Unternehmen!

Beliebte Beiträge

  • Stromfresser
    Die größten Stromfresser im Haushalt – und wie man sie identifiziert November 5, 2025
  • Jahreswechsel
    Routinen zum Jahreswechsel: Warum wir am Jahresende Bilanz ziehen – und wie Unternehmen das nutzen können Oktober 29, 2025
  • Smart Factory
    Von der Manufaktur zur Smart Factory – So transformiert sich die Produktion Oktober 8, 2025
  • Touchpoint Management
    Customer Journey meets Touchpoint Management: Wie analoge Präsente in digitalen Prozessen wirken August 5, 2025
  • Employer Branding: Wie Unternehmen durch Mitarbeiterbindung punkten
    Employer Branding: Wie Unternehmen durch Mitarbeiterbindung punkten Juni 16, 2025

Kategorien

Digital Finanzen Immobilien Lifestyle Regional Wirtschaft Wissen
Stromfresser
November 5, 2025  

Die größten Stromfresser im Haushalt – und wie man sie identifiziert

Anzeige Viele Geräte im Haushalt verbrauchen mehr Energie, als man im Alltag vermutet. Ob Elektriker Hameln oder München, sie würden sagen: in der Regel sind es die gleichen Geräte, die unbemerkt große Mengen Strom ziehen und so Jahr für Jahr für höhere Rechnungen sorgen. Besonders typische Stromfresser wie Kühlgeräte, Wäschetrockner oder Fernseher laufen oft stundenlang im Hintergrund, ohne dass ihr tatsächlicher Verbrauch auffällt. Wer ihren Energiebedarf kennt, kann gezielt gegensteuern – durch effiziente Nutzung, moderne Technik und bewussteres Verhalten im Alltag.

Jahreswechsel
Oktober 29, 2025  

Routinen zum Jahreswechsel: Warum wir am Jahresende Bilanz ziehen – und wie Unternehmen das nutzen können

AnzeigeRoutinen zum Jahreswechsel sind mehr als ein symbolischer Abschluss des Kalenderjahres – sie bieten Orientierung, Struktur und Raum für neue Perspektiven. Außergewöhnliche Weihnachtsfeiern Ideen bieten schöne Erlebnisse, die Gemeinschaft fördern und das Gefühl von Zusammenhalt stärken, während zugleich die Gelegenheit entsteht, Vergangenes zu reflektieren. Gerade der Jahreswechsel wird so zu einem natürlichen Moment der Bilanz: Er motiviert dazu, Ziele zu überdenken, Erfolge wertzuschätzen und bewusst in eine neue Phase zu starten. In Unternehmen kann dieser Übergang helfen, Werte zu festigen, Motivation aufzubauen und das kommende Jahr mit klarer Haltung zu beginnen.

Smart Factory
Oktober 8, 2025  

Von der Manufaktur zur Smart Factory – So transformiert sich die Produktion

Anzeige Von den ersten Werkstätten der Manufakturen bis zu hochautomatisierten Produktionsanlagen hat sich die industrielle Fertigung stetig gewandelt und dabei ihre Strukturen immer wieder neu erfunden. Ob es ein Schubfachregal für Wechselkassetten oder ein anderes System der Lagerhaltung ist, die Organisation von Materialfluss und Ressourcen bildet das Rückgrat jeder Produktionsumgebung. Im Zusammenspiel von Mechanisierung, Digitalisierung und Automatisierung hat sich daraus die Smart Factory entwickelt, in der Maschinen, Software und Menschen nahtlos interagieren und Prozesse in Echtzeit gesteuert werden können.

Touchpoint Management
August 5, 2025  

Customer Journey meets Touchpoint Management: Wie analoge Präsente in digitalen Prozessen wirken

AnzeigeDigitale Kanäle und automatisierte Prozesse prägen die Kundenkommunikation – doch persönliche Kontaktpunkte bleiben zentral für emotionale Bindung. Gezielt gewählte Kundengeschenke setzen genau hier an und schaffen physische Anker in einer virtuellen Customer Journey. Ihre Haptik, Individualität und Kontextsensibilität ergänzen digitale Maßnahmen um eine menschliche Dimension. Dabei sind sie kein Selbstzweck, sondern Teil gezielter Interaktion entlang definierter Berührungspunkte. Entscheidend ist, wie sich solche Präsente in das übergeordnete Touchpoint Management einfügen: also in die systematische Gestaltung aller Kundenkontaktpunkte mit dem Ziel, ein konsistentes Erlebnis zu ermöglichen.

Employer Branding: Wie Unternehmen durch Mitarbeiterbindung punkten
Juni 16, 2025  

Employer Branding: Wie Unternehmen durch Mitarbeiterbindung punkten

Anzeige Mitarbeiterbindung gehört zu den zentralen Herausforderungen moderner Unternehmen, wenn es darum geht, langfristig erfolgreich zu bleiben und Fachkräfte zu halten. Eigene Laufshirts bedrucken lassen kann zum Beispiel ein Zeichen sein für gelebte Wertschätzung und Teamzugehörigkeit im Unternehmensalltag. Solche sichtbaren Maßnahmen unterstützen eine Unternehmenskultur, die auf Identifikation, Anerkennung und Gemeinschaft setzt. Employer Branding wird dadurch nicht zur reinen Kommunikationsstrategie, sondern zu einem authentischen Ausdruck dessen, wie ein Unternehmen mit seinen Mitarbeitenden umgeht und wie es sich als Arbeitgeber positioniert.

Bargeld Abschaffung
Mai 15, 2025  

Der stille Wandel: Bargeld Abschaffung als Teil der Handels-Digitalisierung

Anzeige Digitalisierung verändert den Handel nicht abrupt, sondern schrittweise – oft lautlos und dennoch spürbar. Neben vielen anderen Technologien übernimmt ein Kassensystem Kiosk oder im Supermarkt zunehmend Aufgaben, die über das bloße Abrechnen hinausgehen. Es steht beispielhaft für eine Entwicklung, in der klassische Abläufe durch digitale Lösungen ersetzt oder ergänzt werden. Die Bargeld Abschaffung vollzieht sich in diesem Zusammenhang nicht als isolierter Trend, sondern als Teil einer umfassenderen Bewegung hin zu automatisierten, vernetzten und bargeldlosen Prozessen im Einzelhandel.

ordnungssysteme für garagen
Januar 31, 2025  

Gekonnt sortiert: Ordnungssysteme für Garagen

AnzeigeGaragen dienen häufig nicht nur der Aufbewahrung von Fahrzeugen, sondern auch als Lagerraum für Werkzeuge, Gartenutensilien und vieles mehr. Ein Aufräum Coach kann dabei helfen, Struktur in das Chaos zu bringen und den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. Ordnungssysteme für Garagen ermöglichen eine systematische Organisation, die nicht nur für mehr Übersichtlichkeit sorgt, sondern auch die Sicherheit erhöht. Durch den gezielten Einsatz von Regalen, Hängesystemen und modularen Lösungen lassen sich Gegenstände platzsparend und gut zugänglich unterbringen.

Industriebeleuchtung
Januar 23, 2025  

Zukunft der Industriebeleuchtung: Innovationen, die den Unterschied machen

AnzeigeDie Anforderungen an moderne Industriebeleuchtung wachsen stetig, da Unternehmen nach effizienten, nachhaltigen und wirtschaftlichen Lösungen suchen. Technologien wie LED Module tragen entscheidend dazu bei, Energieverbrauch zu senken und die Beleuchtungsqualität zu verbessern. Gleichzeitig ermöglichen sie die Integration in smarte Systeme und sorgen für Langlebigkeit bei geringem Wartungsaufwand. Eine optimierte Industriebeleuchtung verbessert nicht nur die Arbeitsbedingungen, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Kostenreduktion und zum Umweltschutz

österreichische biermarken
Januar 16, 2025  

Österreichische Biermarken: Die Geschichte hinter den berühmtesten Brauereien

AnzeigeÖsterreich ist seit Jahrhunderten für seine reichhaltige Bierkultur bekannt, die von regionalen Traditionen und handwerklicher Braukunst geprägt ist. Ähnlich wie bei einer Bavarian Beer Tour bietet Österreichs Vielfalt an Biersorten und Brauereien einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Landes. Österreichische Biermarken wie Gösser, Ottakringer oder Egger sind mehr als nur Getränke – sie stehen für jahrhundertealte Traditionen, lokale Zutaten und unverwechselbare Geschmacksnoten. Die Entwicklung dieser Marken spiegelt nicht nur die historische Bedeutung des Bierbrauens wider, sondern auch den Einfluss regionaler Besonderheiten auf die Bierproduktion, die Österreich weltweit bekannt gemacht haben.

Leasingrückläufer Transporter
Dezember 2, 2024  

Leasingrückläufer Transporter: So vermeiden Sie häufige Kauf-Fallen

AnzeigeLeasingrückläufer Transporter bieten eine interessante Möglichkeit, gut gepflegte Fahrzeuge zu einem günstigeren Preis zu erwerben. Um den Kauf effektiv zu planen, ist es wichtig, eine Transporter Finanzierung optimal zu gestalten und dabei die Gesamtkosten im Blick zu behalten. Leasingrückläufer Transporter zeichnen sich oft durch regelmäßige Wartung und eine gute Dokumentation aus, können aber auch versteckte Mängel oder Reparaturkosten mit sich bringen. Durch eine sorgfältige Prüfung der Fahrzeughistorie und technische Kontrollen lassen sich solche Risiken minimieren. Ziel ist es, durch kluge Entscheidungen sowohl finanzielle als auch technische Vorteile zu sichern.

Posts navigation

1 2 3 4 … 10 11 12
All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz